
Strategie, die wirkt.
Umsetzung, die bleibt.

- immer pragmatisch -
Mit agiler Arbeitsweise zu KI-gestützten Prozessautomation
-
Identifiziert Prozesse mit hohem Automatisierungspotenzial – schnell & gezielt.
-
Entwickelt praxistaugliche, testbare KI-Lösungen zur Effizienzsteigerung.
-
Spart Zeit, reduziert manuelle Arbeit – mit messbarem Business Impact.
-
Verbindet Business, Data und Umsetzung in einem kollaborativen Format.
-
Für alle, die KI nicht nur diskutieren, sondern wirksam einsetzen wollen.
STRATEGIE. KI. KOLLABORATION
Drei Säulen für nachhaltigen Geschäftserfolg - mit messbarer Wirkung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Ich begleite Unternehmen in der Neuausrichtung und Umsetzung ihrer Vertriebs-, Kunden- und Wachstumsstrategien.
Dazu bündeln wir unsere Leistungen in drei starken Bereichen:
-
Core Business – Strategien, Strukturen und Enablement für eine vertriebsstarke Organisation.
-
KI & Data – Von datengetriebener Optimierung bis zur skalierbaren KI-Anwendung – konkret, wirksam, messbar.
-
Camp Lupus – Austausch- und Lernformate, die Co-Kreation, Innovation und neue Perspektiven fördern.
Core Business
KI & Data
-
Core Strategy: Vertriebsstrategie, Segmentierung, OKR, Steuerung
-
Core Enable: Training & Coaching
-
Core Audit: Lead Audit, Strategie & Neukundengewinnung analysieren und ausrichten
-
Core Taktik: operative Umsetzungsbegleitung im Funnel & CRM
-
Core Performance Map: Analyse & Einstieg in ganzheitliche Vertriebssteuerung
-
Core Sparring: Retainer für Bereichsleitungen
-
Data Leadership: Enablement für datengetriebene Führung & Entscheidungsfähigkeit
-
AI Works: ist Ihr pragmatischer Retainer für KI-Projekte mit echtem Business Impact – von der gezielten Prozessautomatisierung bis zur strategischen Skalierung durch Next-Level Use Cases.
Camp Lupus
Mark Wittland
Verlagsleiter Privatkunden & Paid Content
HAAS Mediengruppe
„In rund zweieinhalb Jahren projektbezogener Zusammenarbeit hat Alex Wolf unser Team in mehreren zentralen Vorhaben kompetent und wirkungsvoll unterstützt. Angefangen bei der Optimierung unseres Leadmanagements und einem umfassenden Audit der Lead- und Datenworkflows, bis hin zum strukturierten Aufbau einer durchgängigen Customer Journey inklusive klarer KPIs.
Besonders hervorheben möchten wir seine Rolle bei der Umstellung von Print auf E-Paper: Alex hat dieses größere Veränderungsprojekt nicht nur fachlich mitgestaltet, sondern auch die Projektsteuerung übernommen und wertvolle Impulse zur Kundenkommunikation geliefert. Eine Zusammenarbeit, die strategisch durchdacht, operativ wirksam und stets auf Augenhöhe war.“
Georg Athanassakis
Vertriebsleitung
Rheinische Post
"Zu Beginn seiner selbständigen Laufbahn hat Alex Wolf uns maßgeblich bei der Konzeption und Einführung eines professionellen, automatisierten Leadmanagements unterstützt. Ein Schwerpunkt war dabei der Aufbau zielgruppenspezifischer Kampagnen, eine saubere Mengenplanung unter der Maßgabe eines klaren Kostenrahmens, um Wirksamkeit und Effizienz durchgängig steuerbar zu machen.
Mit seiner Erfahrung, seinem strukturierten Vorgehen und einem feinen Gespür für Umsetzbarkeit hat er entscheidend dazu beigetragen, dass das neue System von Beginn an praxisnah und anschlussfähig war. Besonders wertvoll war darüber hinaus sein begleitendes Coaching des späteren Stelleninhabers – zielgerichtet, alltagsnah und mit klarem Fokus auf die Anforderungen der Rolle.“
Knut Hänjes
Inhaber
Hänjes Gruppe
„Alex Wolf hat für unsere Unternehmensgruppe einen strategischen Workshop zur Digitalisierung konzipiert und moderiert – mit dem Ziel, eine klare und umsetzbare Digitalisierungsstrategie zu entwickeln. Seine strukturierte Herangehensweise, die zielgerichtete Vorbereitung und die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen, haben den Prozess enorm beschleunigt. Am Ende stand nicht nur ein gemeinsames Zielbild, sondern auch ein klarer Fahrplan für die nächsten Schritte.“
Profil
Ich bringe Strategie, praxisnahe Entwicklung und Technologie zusammen, um Menschen, Prozesse und Performance nachhaltig positiv zu beeinflussen – für echten Fortschritt und spürbaren Unternehmenserfolg.
Werdegang & Profil
Geboren 1977 in Schwäbisch Hall. Mein BWL-Studium an der Hochschule Nürtingen/Geislingen bildete das Fundament für mein unternehmerisches Denken. 2015 folgte der Master in Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig – ein wichtiger Baustein für das Verständnis datengetriebener Geschäftsmodelle.
In über 17 Jahren Führungserfahrung in kundenzentrierten Geschäftsbereichen – von Vertrieb über Produktentwicklung bis Logistik – habe ich Transformationen gestaltet, digitale Geschäftsmodelle aufgebaut und Teams erfolgreich durch Veränderungen geführt.
Mit aktuellen Kompetenzen in Big Data und Künstlicher Intelligenz (CAS, Universität St. Gallen) sowie der Anwendung des AI Design Sprint® Frameworks unterstütze ich Unternehmen heute auf dem Weg zu einer zukunftsgerichteten, digitalen Geschäftsentwicklung.
Ausgewählte Qualifikationen & Schwerpunkte:
-
17+ Jahre Erfahrung in kundenorientierten Geschäftsbereichen (B2C) in Leitungsfunktionen
-
Entwicklung und Umsetzung digitaler Erlösmodelle (z. B. Paid Content, digitale Produkte)
-
CAS “Big Data & Artificial Intelligence for Managers”, Universität St. Gallen
-
Zertifizierter Coach & Trainer für AI Design Sprint®
-
Management Coach (ECA-zertifiziert): Team- und Leadership-Entwicklung
-
Tiefe operative Erfahrung im Bereich E-Commerce, Kundenzugang und Logistik
Beruflicher Werdegang (Auszug):
-
ab Oktober 2022: Selbstständiger Berater
-
2019 - 2022: Leiter Lesermarkt: Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG
-
2011 - 2019: Verkaufsleiter Lesermarkt: Schwäbischer Verlag Drexler, Gessler GmbH & Co. KG
-
2006 - 2011: Leiter Lesermarkt und Logistik: Zeitungsverlag Schwäbisch Hall GmbH

Auszug Projekte und Kunden
Westdeutsche Zeitung, Wuppertal
Konzeption und Durchführung Strategie Workshop für den Lesermarkt, sowie dessen Operationalisieren für die folgenden zwei Jahre.
"Alex Wolf hat uns mit einem gezielten Workshop zur Verkaufsstrategie wertvolle Impulse gegeben und gleichzeitig dafür gesorgt, dass daraus konkrete nächste Schritte entstehen. Besonders hilfreich war seine Unterstützung beim Design unserer Customer Journey und der dazugehörigen Workflows – praxisnah, strukturiert und mit einem klaren Blick für Umsetzbarkeit. In der anschließenden Begleitung hat er unser Team immer wieder herausgefordert, dranzubleiben und Prioritäten sauber zu setzen. Er denkt mit, bringt Tempo rein und bleibt dabei immer lösungsfokussiert – genau das hat unsere Umsetzung deutlich vorangebracht."
Sabine Junker, Leiterin Lesermarkt, Westdeutsche Zeitung.
Ibbenbürener Volkszeitung, Ibbenbüren
Konzeption und Durchführung eines Workshops sowie der Umsetzungsbegleitung mit dem Ziel, den Lesermarkt für die zukünftigen Marktherausforderungen zu wappnen.
„Alex Wolf hat unser Lesermarkt-Team über rund zweieinhalb Jahre aktiv durch die Transformation begleitet und dabei nachhaltige Impulse gesetzt. In dieser Zeit haben wir uns zu einer kooperativen und zielorientierten Führungskultur weiterentwickelt. Besonders wertvoll waren seine praxisnahen und konstruktiven Verbesserungsvorschläge – immer dann, wenn konkreter Optimierungsbedarf bestand. Teamentwicklung, Transformation, inhaltliche Schärfung – pragmatisch, klar, wirksam. Jederzeit wieder.“
Sebastian Jacobs, Leiter B2C, Ibbenbürer Volkszeitung
VRM, Mainz
Konzeption und Durchführung eines Lead-Workshops mit dem Ziel, den Status quo einzuordnen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und eine tragfähige Lead-Strategie zu entwickeln. Anschließende Begleitung der Umsetzung in den ersten Monaten.
Funke Medien, Essen
Unterstützung und temporäre Projektleitung bei einem strategischen Produkt-Kunden-Preis Marktforschung mit entsprechenden Ableitungen für vier Regionen / Zeitungsmarken.
Unternehmensgruppe Hänjes, Bremen
Unterstützung bei der Entwicklung einer Digitalstrategie für die Hänjes Unternehmensgruppe mittels Konzeption und Durchführung eines entsprechenden Workshops.
Haas Mediengruppe, Mannheim
Leadmanagement Workshop zur Erarbeitung der Leadstrategie 2024, den Leadkanälen, KPIs und Umsetzungsmechanismen.
Umstellung Print zu E-Paper: Projektkonzept und Aufbau sowie deren operative Leitung. Aufbau Entscheidungs-merkmal (Customer Lifetime Value), Erarbeitung Vertriebs- und Kommunikationskonzepte in einem interdisziplinären Team.
Die Rheinpfalz, Ludwigshafen
Vertriebsworkshop im Privatkundenbereich mit dem Ziel, eine Verkaufsstrategie sowie ein taktisches Vorgehen 2023 zu erhalten.
Rheinische Post, Düsseldorf
Strategieerstellung und Einführung eines Leadmanagements für die Print und Digitalprodukte.
Friederbarth, Hamburg
Keynote und Moderation eines World-Café-Workshops für die bundesweite Vertriebsmannschaft eines produzierenden Unternehmens. Fokus: Strategische Impulse und operative Lösungen für aktuelle vertriebliche Herausforderungen.
Augsburger Allgemeine, Augsburg
Erstellung einer Marktstudie für Printprodukte.